Symbolbild Traumaversorgung: Unfallchirurg in OP-Kleidung mit weiteren OP-Mitarbeitern am Operationstisch

Die Qualität der
Traumaversorgung
verbessern.

Willkommen bei der AUC 

Gegründet als Akademie der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie ist die AUC heute ein multidisziplinärer Dienstleister, der Projekte ermöglicht, entwirft, entwickelt und zum Erfolg bringt. Wir engagieren uns für die Fort- und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten und für die Zertifizierung von Traumazentren und Kliniken. Ideen und Impulse aus Wissenschaft, Klinik und Industrie greifen wir auf und setzen sie in konkrete Projekte um. Unsere Mission: die Traumaversorgung in Deutschland und Europa nachhaltig verbessern und Innovation ermöglichen. 

Mehr über die AUCKontakt aufnehmen

Das Leistungsspektrum der AUC

Die AUC ist vielen vor allem als Anbieter von Fortbildungen für Ärztinnen und Ärzte im Bereich der Orthopädie und Unfallchirurgie bekannt. Doch das Angebotsspektrum der AUC umfasst darüber hinaus viele weitere Bereiche wie die Zertifizierung von Kliniken sowie das Entwickeln und Führen medizinischer Register. Zahlreiche innovative Projekte und Studien der Versorgungsforschung und des Wissenstransfers sind bei uns angesiedelt.

OP-Situation: Nahaufnahme von zwei männlichen Unfallchirurgen am Operationstisch
Fort- und Weiterbildungen

Umfangreiches Programm an hochwertigen Fort- und Weiterbildungen für Ärzte und Pflegekräfte 

Mehr über Fort- und WeiterbildungZum Kursportal

Medizinische Register

Individuelle und datenschutzkonforme Register für medizinische Fachgesellschaften

Über medizinische Register

Zertifizierung

Unabhängige Zertifizierungsverfahren für Kliniken und Zentren

Mehr über Zertifizierung

AUC Studienzentrum

Professioneller Support für wissenschaftliche Studien und Forschungsprojekte

Zum AUC Studienzentrum

Neue DGU-Fortbildung: “Notfallchirurg Krisen- und Katastrophenlagen”

In Katastrophensituationen braucht es speziell ausgebildete Ärztinnen und Ärzte. Dafür haben die DGU und die DGCH die Fortbildung "Notfallchirurg – Krisen- und Katastrophenlagen" entwickelt.

Die Fortbildung ist eine spezialisierte Schulung für die Notfallversorgung bei Massenanfällen von Verletzten (MANV) und lebensbedrohlichen Einsatzlagen (TerrorMANV). Oftmals reicht die Facharztqualifikation nicht aus, um den extremen Herausforderungen optimal zu begegnen. Das praxisnahe und fundierte Ausbildungskonzept bereitet optimal auf die besonderen Herausforderungen in Katastrophensituationen vor. Der Abschluss beinhaltet ein Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie.

Mehr erfahren

AUC - anerkannt und erfolgreich

20

Jahre Erfahrung

460

Zertifizierungen

25.000

Kursteilnehmer

300

Instruktoren

Kursunterlagen der AUC, Stift, Notizbuch und Wasserglas auf einem Tisch

Über die AUC

Als multidisziplinärer und innovativer Dienstleister ermöglicht, konzipiert und entwickelt die AUC Projekte an der Schnittstelle von klinischer Medizin, Gesundheitsforschung und Management. Wir bieten Services für die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) und andere medizinische Fachgesellschaften, aber auch für gesetzliche und private Unfall- und Krankenversicherungen, Medizin- und Technologie-Unternehmen sowie Gremien aus der Gesundheitspolitik. 

Ein hoher Anspruch an den Nutzen und die Qualität unserer Dienstleistungen zeichnet uns und unsere Mitarbeiter aus. Die Nutzung moderner IT-Strukturen sowie die Integration aktueller Erkenntnisse medizinischer Forschung bestimmen unsere tägliche Arbeit.

Mehr über die AUC

Die nächsten Veranstaltungen

Your Gateway to Excellence: Dieser Kurs bietet die Gelegenheit, das deutsche Gesundheitssystem von Grund auf verstehen zu lernen. Das innovative Lehrprogramm wurde speziell für nicht-deutschsprachige Ärztinnen und Ärzte entwickelt. Es kombiniert Online-Lernen mit einem interaktiven Präsenzkurs.

In diesem zweitägigen Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie SOPs gestalten, Managementbewertungen erstellen und interne Audits vorbereiten. Mit einer Mischung aus Vorträgen und Gruppenarbeiten macht der Kurs fit für Aufgabe als Zentrumskoordinator/in in einem AltersTraumaZentrum DGU®.

In diesem Auffrischungskurs wiederholen und trainieren ATCN-Provider das prioritätenorientierte Schockraummanagement nach ABCDE-Schema. Das international anerkannte ATCN-Zertifikat ist vier Jahre gültig.

Alle Veranstaltungen und Infos in unserem Kursportal

Aktuelles

Die AUC – Akademie der Unfallchirurgie freut sich über die erfolgreiche Einwerbung von 450.000 € Fördermitteln aus dem Innovationsfonds für ein neues interdisziplinäres S3-Leitlinienprojekt.

Die BG Klinik Tübingen war am 13. März Gastgeber eines Arbeitstreffens der Sektion Becken- und Acetabulumsverletzungen der DGU. Die AG hat das Ziel, die Versorgungsqualität bei der Behandlung von Beckenring- und Acetabulumfrakturen zu verbessern.

Spannendes Expertentreffen der zertifizierten AltersTraumaZentren DGU (ATZ): Die 8. Nationale ATZ-Konferenz Mitte Februar in Stuttgart bot eine hervorragende Plattform für fachlichen Austausch und Wissenstransfer aus der Forschung.

Alle News

Kontakt

Wir freuen uns über Ihre Anfrage und sind gern für Sie da!

Sylvia Weise

Verwaltung
Telefon +49 89 540 481-0

Mail schreiben

Ursula Schuster

Verwaltung
Telefon +49 89 540 481-0

Mail schreiben