Dieser Studienstart ist das Ergebnis intensiver Vorbereitung und der engen Zusammenarbeit der Projektpartner AO Trauma Deutschland, AO ITC (Innovation Translation Center), Studienzentrum der AUC – Akademie der Unfallchirurgie und DGU.
Hintergrund der Studie: Die Zahl der Beckenringfragilitätsfrakturen – verursacht durch leichtere Stürze und eine geschwächte Knochenstruktur – steigt in Deutschland kontinuierlich. Bisher fehlt jedoch eine belastbare Datenbasis zur optimalen chirurgischen Versorgung. Das soll sich mit der AO TOP Studie ändern.
Herzlichen Dank an alle Projektpartner und Beteiligten für ihren Einsatz und ihr Engagement!