Neue DGU-Weiterbildung „Notfallchirurg Krisen- und Katastrophenlagen“

In Katastrophensituationen braucht es speziell für außergewöhnliche Situationen und komplexe Verletzungen ausgebildete Ärztinnen und Ärzte. Dafür haben die DGU und die DGCH die Weiterbildung "Notfallchirurg – Krisen- und Katastrophenlagen" entwickelt.

Die Weiterbildung ist eine spezialisierte Schulung für die Notfallversorgung bei Massenanfällen von Verletzten (MANV) und lebensbedrohlichen Einsatzlagen (TerrorMANV). Oftmals reicht die Facharztqualifikation nicht aus, um den extremen Herausforderungen optimal begegnen zu können. Die Kooperationspartner garantieren ein praxisnahes und fundiertes Ausbildungskonzept, das optimal auf die besonderen Herausforderungen in Katastrophensituationen vorbereitet. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie.

Vorteile der Zertifizierung “Notfallchirurg – Krisen- und Katastrophenlagen”:

  • Spezialisiertes Wissen für die Notfallchirurgie
  • Erweiterung der eigenen Handlungskompetenzen
  • Anerkennung durch führende Fachgesellschaften
  • Zugang zu spezialisierten Fortbildungsressourcen.

Mehr erfahren