Das von der DGU initiierte Zertifizierungsverfahren „AltersTraumaZentrum DGU” zielt darauf ab, die Prozess- und Strukturqualität der an der Versorgung älterer Menschen mit unfallbedingten Verletzungen beteiligten Kliniken zu optimieren. Neben dieser Verbesserung dient das Verfahren auch der Erfassung wertvoller Versorgungsdaten im AltersTraumaRegister DGU. Die Zertifizierung ist ein vom IQTIG (Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen) anerkanntes Qualitätssiegel und ist im Bundesklinikatlas gelistet.
Strukturierte Weiterentwicklung – bereits seit 2007
Die Entwicklung des Verfahrens begann im Jahr 2007 auf Initiative der Sektion Alterstraumatologie der DGU. Nach der Begleitung einiger ausgewählter Pilotzentren und der Evaluation der Kriterien konnte im Jahr 2014 das erste AltersTraumaZentrum DGU im Normalverfahren erfolgreich zertifiziert werden. Seitdem werden das Verfahren und der zugrundeliegende Kriterienkatalog stetig weiterentwickelt.
"Warum haben wir uns damals zertifizieren und dann alle drei Jahre rezertifizieren lassen? Weil man – glaube ich – gut beraten ist, nicht nur im ‘eigenen Saft’ zu schmoren, sondern immer wieder über den eigenen ‘Pfannenrand’ zu gucken. Was gibt es Neues? Wie machen es andere? Wo können wir uns verbessern? Das Verfahren fördert die kritische Reflexion und schafft Verbindlichkeit, auf die sich unsere Patienten verlassen dürfen." – Prof. Dr. med. Rainer Kretschmer, M. H. A. (CURA – Caritas Unfallchirurgie Regensburg Alterstraumatologie; erstes erfolgreich zertifiziertes ATZ).
Meilensteine der Entwicklung
- 2007: Beginn der initiativen Begleitung erster Zentren durch die Sektion Alterstraumatologie der DGU
- 2009: Verabschiedung des „Kriterienkatalogs AltersTraumaZentrum DGU®“
- 2012: Auditierung von zehn Pilotzentren
- 2014: Auditierung und Zertifizierung des ersten AltersTraumaZentrums in Deutschland
- 2015: erste Auditierung und Zertifizierung eines AltersTraumaZentrums im europäischen Ausland
- 2020: Über 100 zertifizierte AltersTraumaZentren
- Heute: 191 zertifizierte AltersTraumaZentren (Deutschland: 180) (europäisches Ausland: 11)
Die stetig wachsende Zahl zertifizierter AltersTraumaZentren zeigt: Das Verfahren ist ein großer Erfolg – für die Patienten, die Kliniken und für die Wissenschaft.